im HIS-LSF
Modulbeschreibung
Qualifikationsziele: Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse über den Aufbau, die Konstruktion, Dimensionierung und das Verhalten von Schienenfahrzeugen. Nach dem erfolgreichen Absolvieren des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
- anforderungsgerechte Konfigurationen von Radsätzen und Fahrwerken vorzunehmen,
- grundlegende Überlegungen zur Auswahl und Dimensionierung von Antriebsanlagen anzustellen,
- die fahrzeugspezische Auswahl von Wagenkästenbauarten und Gelenkanordnung vorzunehmen,
- die speziellen Gesetzmässigkeiten der druchgehenden Druckluftbremse zu erörtern,
- gestützt auf Anforderungsprofile die Auswahl von Bremsbauart und -steuerung zu treffen,
- fahrdynamische Berechnungen zur Zugfahrt durchzuführen.
Inhalte:
- Radsatz und Fahrwerk
- Antriebsanlage
- Druckluftbremse, Bremssteuerung und Bremsbauarten
- Fahrdynamik
- Wagenkasten und Gelenke
- Zug- und Stoßeinrichtung
Prüfungsanmeldung
Ihr Betreuer


Dr.-Ing. Bengt Wennehorst
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon
Adresse
An der Universität 1
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Gebäude
Raum


Dr.-Ing. Bengt Wennehorst
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Telefon